Energiebedarf der Letztverbraucher und Wärmeverkauf 1990–2024



Quelle: Statistik Austria


Energiebedarf der Letztverbraucher (Endenergieverbrauch) und Wärmeverkauf 1990–2024

2024 lag die Heizgradsumme um 18,7 % unter dem langjährigen Durchschnitt und um 4,1 % unter dem Wert des Vorjahrs. Es war also wärmer. Der Energiebedarf zur Beheizung von Wohnräumen ist auf Grund der milderen Witterung im Jahr 2024 gesunken. Demgemäß ging im Jahr 2024 auch die österreichweit von Wärmeversorgern an Endkunden gelieferte Wärmemenge (Nah- und Fernwärme) um 0,4 % zurück.

Der in den letzten Jahren zu beobachtende Rückgang des Fernwärmebedarfes konnte durch die Verdichtung vorhandener Netze in Ballungsgebieten, die Erschließung von Neubaugebieten bzw. durch Umstellung bestehender, fossil betriebener dezentraler Wärmeversorgung auf Fernwärme deutlich gedämpft werden.


print Seite drucken (PDF-Version)