Fernkälte im internationalen Vergleich



Quelle: AT: FGW (Datenstand 31.12.2023), alle anderen Länder: Euroheat & Power (Datenstand 31.12.2022)


Während in den USA und Japan etwa 80 % aller Büroflächen klimatisiert werden, sind es in Europa weniger als 50 %. Als Fernkälte-Vorreiter in Europa gelten Paris und Stockholm.

In Europa erreichte der Absatz von Fernkälte zuletzt (2022) 3,3 TWh. Das Kältenetze in Europa umfaßt mehr als 200 Systeme mit knapp 1.400 km Netzlänge. 70 % der Netzlänge liegen in drei Ländern, nämlich Schweden, Frankreich und Finnland.


print Seite drucken (PDF-Version)