Wärmeerzeugung gesamt und aus Kraft-Wärme-Kopplung 1990–2023

Quelle: Statistik Austria
Der KWK-Anteil an der gesamten Nah-/Fernwärmeerzeugung Österreichs erreichte 1998 den historischen Höchstwert von 71,1 %. Danach hinterließen Strommarktliberalisierung, Finanzmarktkrise, Energiewende und die aktuelle Energiepreiskrise ihre Spuren. Der KWK-Bestand verlor zunehmend seine wirtschaftliche Grundlage. Zuletzt (2023) lag der KWK-Anteil an der gesamten Nah-/Fernwärmeerzeugung bei 57,2 %.
