Führung
An der Spitze des FGW stehen der Fachverbandsobmann und der Fachverbandsausschuss.
Fachverbandsobmann
Der Fachverbandsobmann vertritt die im FGW organisierten Branchen nach außen, unterfertigt Schriftstücke grundsätzlichen Inhalts und überwacht die laufenden Geschäfte. Dem Obmann stehen zwei Stellvertreter zur Seite.
Fachverbandsausschuss
Der Fachverbandsausschuss stellt das oberste Leitungsorgan dar. Die Ausschussmitglieder werden im Zuge der Wirtschaftskammerwahlen für einen Zeitraum von fünf Jahren gewählt. Den Vorsitz führt der Fachverbandsobmann.
Das Gremium entscheidet über Zielvorgaben und Strategien des Fachverbands und erlässt die Geschäftsordnung. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen weiters die Beschlussfassung über Voranschlag, Rechnungsabschluss und Gebühren für Sonderleistungen.
Personelle Zusammensetzung:

GenDir. DI Peter WEINELT
Fachverbands-Obmann
Wiener Stadtwerke GmbH

VDir. Mag. Stefan SZYSZKOWITZ, MBA
Fachverbands-Obmann-Stellvertreter
EVN AG

Dir. DI Gerhard FIDA
Fachverbands-Obmann-Stellvertreter
Wiener Netze GmbH

VDir. Mag. Reinhard CZERNY
Netz Burgenland GmbH

DI Dr. Reinhard DRAXLER
KNG-Kärnten Netz GmbH

DI Mag. Erich HOLZER
OMV Gas Storage GmbH

VDir. Mag. Dr. Andreas KOLAR
Energie AG Oberösterreich

VDir. Dr. Michael LÄNGLE
RAG Austria AG

Dr. Alexander MARCHNER
Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH

DI (FH) Manfred PACHERNEGG
Energienetze Steiermark GmbH

DI Dr. Quido SALZMANN
Illwerke vkw AG

VDir. Mag. DI Josef SILIGAN
LINZ STROM GAS WÄRME GmbH

DI Stefan STALLINGER
EVN AG

Dr. Harald STINDL
GAS CONNECT AUSTRIA GmbH

Vorstand DI Herwig STRUBER, Msc
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
